Untergang der chinesischen Zugfahrt – Die Apokalypse
Ein vorbildliches Zugsystem. Hier in China. Ja, genau. Eines der besten und genauesten, die ich kenne. Und nun, was passiert. Lest selbst, es geht steil bergab.
Ein vorbildliches Zugsystem. Hier in China. Ja, genau. Eines der besten und genauesten, die ich kenne. Und nun, was passiert. Lest selbst, es geht steil bergab.
Manchmal sieht man hier in China nur noch Rolls Royce und Bentley. Aber manchmal gibt es zum Glück noch mal die anderen Tage, dann gibts richtig was zu staunen!
Der chinesische Hochgeschwindigkeitsverkehr ist meines Erachtens mustergültig. Pünktlich, sauber, aufgeräumt, wohl geordnet. Keinerlei Klagen, die Deutsche Bahn, die sicherlich auch Pate bei der Entwicklung des Konzeptes Stand, könnte sich hier eine Scheibe abschneiden. Doch nun: Der Untergang der chinesischen Zugfahrt! Heute, jetzt und hier!
Im Hua Shang Gebirge mussten wir beim Abstieg aus dem Berg einen Bus nehmen. Eigentlich gilt das in jedem chinesischen Naherholungsgebiet. So weit, so wenig ungewöhnlich. Die Bergstraßen sind jedesmal, wie soll man sagen, speziell. Steil, abschüssig, viele, enge Serpentinen und vor allem auf den Geraden jegliche Möglichkeit – !auf der Geraden! – ungebremst von(…)
Zweimal Umgezogen ist, wie einmal abgebrannt. Wer kennt diesen Spruch nicht aus seiner Studienzeit, als es darum ging die guten Ikea Möbel noch einmal mit umzuziehen? Hier in China gilt das für so manches. Vielleicht nicht nur ob der Qualität, sondern auch wegen des Umgangs mit den Dingen. Der ist nicht besonders gut. Es gilt immer: Warum sich darum kümmern? Wenn es einem anderen gehört oder neu gekauft werden kann. Ein Einblick in die Welt des Taxifahrens.
Seht Ihr ihn? Klar seht Ihr den Mann, der hinter dem Autotransporter die Straβe ϋberquert. Aber seht Ihr auch den Mann auf dem Transporter? Hier in China ist im Verkehr einiges möglich. Fϋr die Polizei kein Fall zum Einschreiten. Ist ja total normal.
Die kleinen Microcars und Rickshaws hatte ich schon angefangen vorzustellen. Heute wollen wir uns um das Thema Reparatur kümmern. Wie wir ein solches Automobil repariert?
Der Smart war eine Klasse Erfindung von Daimler. Einfach genial, allerdings ein paar Jahre vor seiner Zeit. Daher auch die schleppenden Verkaufszahlen und das zögerliche zweite Modell. Da hat es der Smart Roadster dem kleinen Zweisitzer nicht einfacher gemacht, hier in China ist das noch mal anders, nämlich viel verbreiteter
Der gemeine Sinoautomobilist ist vernarrt in sein Automobil, so viel ist klar. Mickey Mouse, Hello Kitty, Knight Rider alles gibt es als Programm am Auto. Ein ganz tolles Beispiel konnten wir auf den Straßen von Xi’an.
Fahre ich, oder fahre ich nicht? Und dabei meine ich nicht, dass ich mich nicht entscheiden konnte, ob ich Busfahren will. Die Entscheidung war längst getroffen, dass Aranka und ich mit dem Bus von Yangshuo nach Guilin nach unserer Bootsfahrt zurückfahren werden. Mit einer Straßenkarte bewaffnet machten wir uns auf dem Weg zur Busstation in Yangshuo. Was ist das?