Neujahrsgeschenk
Das chinesische Neujahrsfest wird hier ganz GROSS geschrieben. Es gibt eine ganze Woche lang nur Feiertage, also eine Woche komplett frei. Aber nicht nur das, …
Das chinesische Neujahrsfest wird hier ganz GROSS geschrieben. Es gibt eine ganze Woche lang nur Feiertage, also eine Woche komplett frei. Aber nicht nur das, …
Bei meinem letzten Metrobesuch schaute ich mir die Gefriertruhen mal etwas genauer an. Man muss ab und zu mal schauen, was es Tolles zu kaufen gibt. “Dumpling” klingt doch super. Beim näheren Betrachten tat sich folgendes Bild auf.
Die chinesischen Restaurants dienen wirklich nur zur schnellen Nahrungsaufnahme. Das ist doch ein groβer Unterschied zu Restaurants in Deutschland. Da man sich hier nicht lange in einem Restaurant aufhält, sind die meisten Restaurants auch nicht beheizt. Man sitzt dann schön in seiner Jacke dort und muss immer noch frieren. Daher will ich Euch heute das “YourSelf” vorstellen.
Letztes Jahr gab es ja bereits einen Artikel ϋber unsere Brotbestellungen beim deutschen Bäcker. Nach einem Jahr sind wir immer noch ein treuer Kunde. Den Ablauf haben wir aber mittlerweile perfektioniert. Mittwochs geht nur noch ein Foto an die Bäckerei raus, …
Arbeitssicherheit wird hier überall “groß” geschrieben. Ich hatte ja vorgestern von unserem Erlebnis beim Schlangeessen berichtet. Selbst der Koch achtete auf die Arbeitssicherheit.
Na, wisst Ihr, was das Leckeres auf dem Bild ist?
Wir waren mit Svens Kollegen auf einem Wochenendtrip. Das Essen ist dem Chinesen immer am Wichtigsten. Und dieses Mal sollte uns etwas ganz Besonderes geboten werden. Sieht aus, wie irgendein Fleisch oder Fisch in einer Soβe. Aber um was fϋr ein Fleisch/Fisch handelt es sich hier?
Gestern hatte eine Kollegin Geburtstag. Als Überraschung hatten wir Ihr eine Torte und ein kleines Geschenk besorgt. Mit der Torte werden automatisch ein Plastiktortenheber, ein Plastikmesser, Pappteller und Piekser mitgeliefert.
Bei unserer Hengshangbesteigung herrschte weiter oben auf dem Berg Winterwetter. Die Wege waren verschneit und teilweise vereist. Aber hier in China kein Problem. Der Chinese macht doch gleich wieder ein Geschäft aus dieser Situation. Somit konnte man schon unten im Tal Schuhspikes in allen Variationen kaufen.
Vorgestern hatte ich ja bereits über die wichtigste Party des Jahres, die Annual Party, berichtet. In China haben die meisten Mitarbeiter kein Auto. Daher gibt es Shuttlebusse, die die Mitarbeiter zur Arbeit fahren und abends auch zurück. Um alle Mitarbeiter zur Party zu bringen,…