Ich, vor Busch
Selfies, ganz weit vorne hier in China. Gerne auch gesehen sind Bilder der eigenen Person von anderen genommen. So auch neulich hier im Compound gesehen.
Selfies, ganz weit vorne hier in China. Gerne auch gesehen sind Bilder der eigenen Person von anderen genommen. So auch neulich hier im Compound gesehen.
In Japan ist man mit der Mülltrennung schon weiter als in China, jedenfalls auf dem ersten Blick.
Multitasking ist nichts. Sagt man in Europa. Konzentration auf nur eine Sache ist das wichtigste im Leben. Sonst wird’s nix. Hier in China sehen wir die Dinge etwas anders.
Restaurants in Japan stehen auf die Austellung ihres Angebotes aus Plastiknachbildungen.
Alternativen zu alltäglichen Dingen in Deutschland gibt es hier in China genügend. So zum Beispiel auch hier für ein Kiosk. Nicht, dass das Kiosk fest aufgebaut wäre, nein, der Besitzer hat eine kostengünstigere Variante gefunden.
Letztes Jahr in Japan, das letzte Mal auf dem Tsukiji Fish Market. In den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts erbaut, seit dem, bis auf eine kleine Zeit im Krieg im Gebrauch. Ein unermesslicher Schwarm aus Menschen, die Fische von A nach B bringen. Und wahrscheinlich die einzige Fischhalle der ganzen Welt nicht nicht ein wenig nach Fisch riecht.
Leider wurde der Tsukiji nach ungefähr 80 Jahren verlegt und ist nun in modernen Gebäuden beheimatet. Neues ist nicht schlecht. Manchmal ist es nur schade das Alte zu verlieren. Good bye Tsukiji.
Neulich in Hainan. Die Urlaubsinsel Nummer 1 hier in China. Seit Jahren werden hier die Miss World Wahlen ausgetragen. International, westlich orientiert und sauber. Dieser Ruf will verteidigt werden, wie? Könnt ihr hier sehen.
Einparkhilfe gibt es schon länger, als man denkt. Wenn man sich an seine Kindheit zurückerinnert gab es alte Deutz oder Hanomag LKWs, die runde Kotflügel hatten. Links und rechts waren eine Art Antenne angebracht, an denen der Fahrer erkennen konnte, wo das Fahrzeug endete. Wichtig für diese Art der Einparkhilfe ist, dass man sie sieht.(…)