Richtige Wohnortentscheidung
Letztens konnten wir abends auf der Terrasse eines der Restaurants am Moonlake mal wieder einen wunderschönen Sonnenuntergang genieβen.
Letztens konnten wir abends auf der Terrasse eines der Restaurants am Moonlake mal wieder einen wunderschönen Sonnenuntergang genieβen.
Jeden Tag sieht man hier in China Lieferservicewagen fahren. Es vergeht Gefühlt keine 20 Minuten, in denen man nicht einen kleinen Wagen sieht, der neue Güter von Taobao und Jingdong zu ihren zukünftigen Besitzern bringen. Die Wagen gibt es in allen Größen, der beliebteste ist ein elektrifiziertes Dreirad mit Kastenaufbau auf dem Heck.
Ich glaube, dass der chinesische DHL Mitarbeiter weder Englisch, noch Deutsch oder Französisch lesen kann. Das letzte Päckchen aus Deutschland sah nämlich etwas deformiert aus.
Lieferwagen gibt es in China immer und überall. Die meisten der Lieferwagen sind klein und völlig überladen. Was die Wagen sonst gemeinsam haben, ist, dass es sich hierbei fast ausschließlich um Elektroroller handelt. Was eine ganz tolle Sache ist, denn damit bleiben die Städte etwas sauberer, als sie wären, wenn Verbrennungsmotoren eingesetzt würden. Wie schon öfter in diesem Blog vorgestellt, möchte ich auch heute wieder eine besondere Art des Lieferwagens vorstellen.
Mir war schon bewusst, dass das Hotel auf dem Land nicht gerade einen hohen Standard aufweisen wϋrde. Eine Übernachtung kostete 13,30Euro. Da ist es am Besten, man schaut sich gar nicht so genau im Hotelzimmer und im Bad um. Aber so ganz wegschauen, geht leider nicht.
China ist im Aufbruch. Seit circa 15-20 Jahren. Der Aufbruch will kein Ende nehmen, was man daran sehen kann, dass jeden Tag neue Hochhäuser hier in Changsha gebaut werden, dass jeden Tag neue Dinge erfunden werden, dass sich jeden Tag neue Dienstleistungen durchsetzen oder zu Grunde gehen.
In China gibt es echt Sachen, die die Welt nicht braucht. Aber es gibt auch Sachen, die man unbedingt braucht. Bei meiner Übernachtung auf dem Land gab es keine Heizung, keine Klimaanlage, kein Wohnzimmer, kein Luxus, aber es gab das hier: …
Bei Spiegel Online gibt es eine Rubrik „Schilder sagen mehr als 1000 Worte“. Ich denke die Kollegen haben recht. Ein Schild sagt wirklich mehr als 1000 Worte. Manchmal sagt es auch mehr als 1000 lustige Worte. Selten 1000 mahnende. Ein guter chinesischer Beitrag hier und heute.
Am Wochenende habe ich einen Ausflug mit meinen Kollegen gemacht. Dabei haben wir in einem Hotel in einem kleinen Dorf geschlafen. Morgens bin ich etwas durch das Dorf geschlendert. Und da sah ich diese Frau:
Auf der letzten Firmenveranstaltung gab es an jedem Tisch einen Obstteller. Auf dem Obstteller befanden sich unter anderem Weintrauben. Weintraubenessen ist fϋr den Chinesen echte Schwerstarbeit.