Schöne Begrϋβung
Gestern Morgen kam ich an meinen Arbeitsplatz und fand diesen so geschmϋckt vor:
 
							Gestern Morgen kam ich an meinen Arbeitsplatz und fand diesen so geschmϋckt vor:
 
							Deutsche Zahnpasta ist total langweilig haben wir jetzt festgestellt. Chinesische Zahnpasta ist viel besser und interessanter. Sehlt selbst…
 
							Meine Kollegin hat geheiratet, und die komplette Abteilung wurde zu ihrer Hochzeit eingeladen. Das ist in China so ϋblich. Und das lieβ ich mir natϋrlich nicht entgehen. Wer jetzt an eine Hochzeit wie in Deutschland denkt, liegt total falsch. Eine chinesische Hochzeit verläuft komplett anders. Montag um 11Uhr kam eine Kollegin auf mich zu, dass wir um 11:30Uhr in der Firma zusammen losfahren werden. Gut, das war meine erste genauere Information. Extra Umziehen fϋr eine Hochzeit macht man als Gast nicht. Man geht in normaler Alltagskleidung hin…
 
							Vor ein paar Wochen waren wir in Lijiang unterwegs. Lijiang besitzt einen schönen “alten” Stadtkern. Alle Häuser sind aus Holz im alten chinesischen Stil und echt gut erhalten bzw. restauriert. Selbst die Geldautomaten sind hier hervorragend im Stadtbild integriert.
 
							Sven und ich waren schon oft beim “huo guo”, auch Feuertopf oder Hotpot genannt. Unsere Bestellung geben wir mittlerweile komplett auf Chinesisch auf. Dadurch probieren wir aber selten neue Dinge aus, da wir nur eine bestimmte Standardauswahl bestellen können. Die Delikatesse des Hauses können wir nicht bestellen, da wir die Speisekarte nicht lesen können. Aber letztens wollten wir mal was Neues probieren.
 
							Essen ist das Wichtigste fϋr einen Chinesen. Insbesondere Fleisch oder andere Teile von Tieren sind sehr beliebt. Daher ist die Essenszubereitung ϋberall zu sehen. Fleisch trocknen ist ein wichtiger Bestandteil der Nahrungszubereitung.
 
							Vom Talent des Chinesen in Bezug auf eine Fähigkeiten im Straβenbau haben wir ja schon oft berichtet. Manchmal wundert man sich doch, dass ϋberhaupt etwas hält und nicht sofort wieder zusammenbricht. Auf dem Parkplatz vor meinem Fitnessstudio wurden drei Poller gesetzt, damit an dieser Stelle niemand parkt, und der Fussweg zur Eingangstϋr frei bleibt.
 
							Flowerpower – jetzt auch in unserer Firma. Seit dieser Woche gibt es Seerosen in unserem Wasserbecken vor unserem Gebäude. Es gibt vier einzeln stehende Seerosen.
 
							Es ist vollbracht. Sven und ich sind jetzt Profis im Dumplings machen. Allerdings hatten wir auch sehr gute “Lehrer”. An einem der letzten Wochenenden hatten wir ein paar chinesische Freunde und Kollegen zum gemeinsamen Kochen zu uns nach Hause eingeladen.
 
							Karaoke darf in China bei keiner Veranstaltung fehlen. Der Chinese muss immer seine Gesangskϋnste zum Besten geben. Ohne diese Showeinlage fehlt dem Chinesen etwas im Programm.