Xiu Xi
Was hier nach “Xiu Xi” aussieht, war in Wirklichkeit harte Arbeit. “Xiu Xi” ist eines der Lieblingswörter von Chinesen und heiβt auf Deutsch “sich ausruhen” und “Pause machen”. Das ist die Lieblingsbeschäftigung von Chinesen, neben Essen.
 
							Was hier nach “Xiu Xi” aussieht, war in Wirklichkeit harte Arbeit. “Xiu Xi” ist eines der Lieblingswörter von Chinesen und heiβt auf Deutsch “sich ausruhen” und “Pause machen”. Das ist die Lieblingsbeschäftigung von Chinesen, neben Essen.
 
							Man wird ja doch immer wieder auf Changsha Straβen oder im Urlaub in China oder Thailand von Einheimischen angesprochen, die ein Foto mit einem zusammen machen wollen. Ich dachte, meine Kollegen sind so weit an mich gewöhnt, dass sie nicht mehr nach einem Foto fragen.
 
							Wie vor ein paar Tagen berichtet, verkauft der Asiate alles als heilend oder gut fϋr die Haut (hält jung, macht weiβer,…). Letztens war es der Schwalbennesttee, heute ist es Schlangengift.
 
							Vor ein paar Wochen hatte ich ja davon berichtet, dass ich uns einen Mixer aus Deutschland mitgebracht hatte. Diese Geschichte hatte auch einen schönen Nebeneffekt, denn wir konnten uns die Mehrwertsteuer rϋckerstatten lassen. Sven und ich haben unseren Wohnsitz im Reisepass auf China ändern lassen. Damit kann man sich bei der Ausfuhr von in Deutschland(…)
 
							Die meistens Restaurants in Changsha haben keine Heizung. Daher suchen wir im Winter immer Restaurants aus, die eine Heizung haben. Allerdings war es letzten Winter doch ein paar Tage richtig kalt, dass die Heizleitung nicht ausgereicht hat, die Restaurants auf eine gemϋtliche Temperatur aufzuheizen. Daher fragte man uns, ob wir “Feuer” haben wollen.
 
							An einem der letzten Wochenenden war ich mit meiner chineischen Kollegin und ihrer Famile im Zoo in Changsha. Dort haben wir einen schönen Tag verbracht.
 
							Heute habe ich nichts Kurioses aus China zu berichten. Es gibt einen kleinen Beitrag aus Thailand, wo ich Ende Mai mit meinen Kollegen vier Tage unterwegs war. Einen Tag wollten wir eigentlich Lampions steigen lassen. Wenn man den Lampion losfliegen lässt, gibt man ihm einen Wunsch mit, welcher dann in den Himmel getragen wird.
 
							Was kann man mit einem Schwalbennest machen? Wir Deutschen wissen damit nicht viel anzufangen. Aber Asiaten hatten da die super Geschäftsidee und verkaufen diese Nester als Tee verarbeitet als Hautmittel. Daher besuchte ich mit meinen Kollegen eine Schwalbennestteeherstellung,…
 
							Auf unserem Abteilungsausflug nach Phuket ging es natϋrlich auch ins Wasser zum Schwimmen. Fϋr uns Europäer kein Thema. Nun war ich aber mit 23 Chinesen unterwegs. Die Abfrage ergab, dass immerhin 7 der 23 schwimmen konnten
 
							Arbeitssicherheit wird in China ganz groβ geschrieben. Besonders beim Transportieren von Gϋtern oder Gegenständen wird sehr genau darauf geachtet, dass die Ladung gut verlanden und gesichert ist. Zum Transportieren einer Überdachung…