Putzen Tag und Nacht
So dreckig in Changsha einige Orte auch sind, genauso sauber sind wiederum andere Orte. Und da sieht man manchmal Putzpersonal an für Deutsche ungewöhnlichen Orten.
 
							So dreckig in Changsha einige Orte auch sind, genauso sauber sind wiederum andere Orte. Und da sieht man manchmal Putzpersonal an für Deutsche ungewöhnlichen Orten.
 
							Dass die Chinesinnen unbedingt eine helle weiβe Haut haben wollen, wisst Ihr bestimmt bereits. Also wird die Sonne komplett gemieden, man geht nur mit Sonnenschirm raus. Und da das nicht ausreicht, werden noch “weiβ machende” Kosmetika verwendet.
 
							China ist der zweitgrößte Markt für Apple-Produkte, glaubt man einer offiziellen Firmenaussage aus Cupertino. Meineserachtens ist das leicht untertrieben. Denn es gibt ja hier in China wesentlich mehr Apple-Produkte, als in USA und Europa. Alle natürlich total “original”, heute wieder ein schönes Beispiel der Bekleidungsindustrie.
 
							nicht weiβ, was Schuhimpränierspray auf Chinesisch heiβt. Mir wurden etliche Sprays und Cremes gezeigt, aber nie das richtige. Also fragte ich eine Kollegin, ob sie mir helfen kann. Sie meinte, kein Problem, sie braucht auch welches und bestellt uns das Spray auf Taobao.
 
							In China gibt es alles. Besonders in Sachen Mode laufen die Chinesinnen manchmal etwas komisch rum.
 
							Der Hengshan ist einer der fünf heiligen Berge in China. Und er ist nur 40 min Zugfahrt von Changsha entfernt. So war ich im Januar mit chinesischen Freunden zum Wandern dort. Aber was noch wichtiger als die Wanderung für die Chinesen ist, ist das Gebet und die “Opfergabe” an Buddha.
 
							Schach ist die Königsdisziplin aller strategischen Spiele. So zumindest die gängige Meinung. Ist es bekannt, dass es in China ein eigenständiges Spiel gibt? Nein? Da sind die Chinesen sehr stolz drauf. Wie das verläuft, erfahrt ihr hier.
 
							Frisör, immer spannend. Hier in China gehört Massage und Ohrenreinigung einfach dazu, normalerweise zwei Mal Haarwaschen und Getränke sowieso. Der geschätzte Kunde soll sich so wohl, als möglich fühlen. Dass es auch anders geht, sieht man hier. Nicht schlecht. Eben nicht so luxuriös.
 
							Brillen sind ja immer so eine Sache. Hat man eine geht man nicht auf die Suche nach einer Neuen. Wenn die eine kaputt ist, dann muss es schnell gehen. So geht es jedenfalls mir. Bin ja immer noch kein wirklicher Brillenträger. Neulich im Markt um die Ecke war es dann soweit. Brillenkauftag in China!
 
							Der Chinese hat einen komplett anderen Bezug zum Thema Müll als wir Deutschen. So auch bei der Müllentsorgung.